Deutschlandticket startet ab 1. Mai 2023
01.02.2022
Das Deutschlandticket soll zum 1 Mai 2023 starten zum Einführungspreis von 49 Euro und ist für 3 Jahre, also 2023 bis 2025 vom Bund/Länder Finanziert.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke aus der Uckermark hat sich viel mühe gegeben, den Brandenburgern das ab 1. Mai bundesweit geltende 49-Euro-Ticket schmackhaft zu machen. Er hat eine Liste aufgestellt, wie viel Geld Pendler in Berlin-Brandenburg künftig sparen können, wenn sie das neue Deutschlandticket abonnieren. Und es werden Vielfahrer mit Bus und Bahn finanziell weitaus besser zurechtkommen als bisher, auch wenn sie nur im eigenen Land unterwegs sind.
Wer aus dem Tarifbereich C in die Berliner Innenstadt pendelt, spart ab dem 1. Mai monatlich 58 Euro (aktueller Preis pro Monat: 107 Euro). Wer beispielsweise aus Eberswalde in die Hauptstadt pendelt, wird monatlich 93,40 Euro sparen (aktueller monatlicher Preis für Berlin ABC und einen Landkreis: 142,40).
Vielfahrer sparen dabei besonders:
Wer noch eine größere Distanz zurücklegt und zum Beispiel aus Prenzlau oder Frankfurt (Oder) nach Berlin pendelt, spart 127,70 Euro im Monat. Für Menschen, die innerhalb der kreisfreien Städte Bandenburg an der Havel, Cottbus oder Frankfurt (Oder) im Tarifbereich ABC reisen, ergibt sich eine Ersparnis von 17 Euro monatlich (aktueller Preis: 66 Euro). Selbst für den Tarifbereich ABC in Potsdam gibt es noch eine Einsparung von 16,40 Euro (aktueller monatlicher Preis: 65,40 Euro).
Für die überwiegende Mehrzahl der Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs in Brandenburg, vor allem für die Berufspendler, ist das Deutschlandticket also ein finanzieller Gewinn. Doch wie steht es um Geringverdiener, Arbeitslose, Empfänger von Bürgergeld oder Senioren mit kleinen Renten? Und wie um Schüler, Studenten und Auszubildende? Während Berlin zurzeit noch das 29-Euro-Ticket für den AB-Bereich anbietet und seit 1. Januar ein Sozialticket zum Preis von 9 Euro eingeführt hat, gehen die Brandenburger bislang leer aus.
Teilen
RB60 Baustellen
Derzeit keine geplant.
Streckenstatus:
Eberswalde <> Frankfurt (O) |
Letztes Update
- 26.05. | Baustellen-Karte
- 22.05. | RB60 News 2023
- 03.05. | RB60 News 2023
- 28.04. | Bilder Bhf. Werbig
- 19.04. | Stellwerk Wriezen B1
- 08.04. | Streckenbilder