Fahrzeug Einsatz
Auf der RB60 Verkehren seit Dezember 2004 Dieseltriebwagen vom Typ RS1 (Regio Shuttle) mit etwa 71 Sitzplätzen, einer Toilette, Klimaanlage, Fahrgastinformationssysteme, Akustische Ansagen. Vor dem Einsatz der RS1, fuhr bis Dezember 2004 noch die Deutsche Bahn auf der Strecke mit ihren Triebwagen der Baureihe 628.
Im Jahre 2001 fuhren unter anderem auf dem Abschnitt Eberswalde - Wriezen und auch Einzelne Züge bis nach Frankfurt als Baureihe 772, bekannt auch als Ferkeltaxen. Im Regelverkehr fuhren 2001 auf der Strecke Dieselloks der Baureihe 232 mit jeweils zwei Personenwagen zwischen Eberswalde und Frankfurt Oder. Zu diesen Zeiten wurde die Linie als "RE7" bezeichnet.
Ältere Bilder hiervon gibt es auf dieser Seite zu finden:
Im Sommer mehr Platz
In den Sommermonaten gibt es mehr Platz Angebote durch einen Zweiten Triebwagen die jeweils am Wochenende zwischen Eberswalde und Frankfurt (Oder) fahren. Besonders für Radfahrer geeignet, die einen Ausflug Unternehmen wollen.
Datenblatt zum RS1
Baureihe: BR 650
Baujahr: 2004 (ODEG), 2000 (NEB) / Modernisiert 2014 von EuroMaint Rail Delitzsch
Hersteller: ADtrans (heute: Stadler Rail AG)
Gesamtgewicht: 48 t
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Sitzplätze / Stehplätze: 71 / 80
Besitz der NEB: 15 Fahrzeuge
Länge über Kupplung: 25.500 mm
Breite: 2.900 mm
Höhe: 3.700 mm
Leistung: 2x 257 kW
Antrieb: dieselmechanisch
Einstiegshöhe / Fußbodenhöhe: 600 mm / 1000mm
Fahrgestelle: 2 Triebgestelle, Luftgefedert